Ersatzbaustoff-Verordnung (EBV)
Wir begleiten Sie zuverlässig durch Eignungsnachweis, WPK und Fremdüberwachung – für rechtssichere und umweltverträgliche Ersatzbaustoffe.
Effizient & transparent
it der Mantelverordnung wurde erstmals ein bundeseinheitlicher Rechtsrahmen für den Umgang mit mineralischen Abfällen geschaffen – dem größten Abfallstrom in Deutschland. Ziel ist es, die Herstellung und den Einsatz von mineralischen Ersatzbaustoffen rechtssicher, transparent und umweltverträglich zu regeln.
Für Betreiber von Aufbereitungsanlagen bedeutet das:
Sie sind verpflichtet, eine umfassende Güteüberwachung durchzuführen, um die Qualität und die Umweltverträglichkeit der hergestellten Ersatzbaustoffe nachzuweisen.
Drei zentrale Bausteine
Eignungsnachweis
Werkseigene Produktionskontrolle (WPK)
Fremdüberwachung
Während die Produktionskontrolle im Betrieb selbst erfolgt, müssen Eignungsnachweis und Fremdüberwachung durch eine anerkannte Überwachungsstelle durchgeführt werden. Diese übernimmt die Erstprüfung der Ersatzbaustoffe, bewertet den Herstellungsbetrieb sowie die werkseigene Produktionskontrolle und dokumentiert die Ergebnisse in einem offiziellen Eignungsnachweis.
So wird sichergestellt, dass mineralische Ersatzbaustoffe nicht nur den technischen Anforderungen entsprechen, sondern auch höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards gerecht werden.
Eignungsnachweis und Fremdüberwachung
Während die Produktionskontrolle im Betrieb selbst erfolgt, müssen Eignungsnachweis und Fremdüberwachung durch eine anerkannte Überwachungsstelle durchgeführt werden. Diese übernimmt die Erstprüfung der Ersatzbaustoffe, bewertet den Herstellungsbetrieb sowie die werkseigene Produktionskontrolle und dokumentiert die Ergebnisse in einem offiziellen Eignungsnachweis.
So wird sichergestellt, dass mineralische Ersatzbaustoffe nicht nur den technischen Anforderungen entsprechen, sondern auch höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards gerecht werden.
Die kontinuierliche Fremdüberwachung umfasst die regelmäßige Kontrolle und Bewertung der werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) und wird ausschließlich von einer anerkannten Überwachungsstelle durchgeführt.
Unsere Begleitung durch den gesamten Prozess
Damit Sie diesen Prozess sicher und ohne unnötigen Aufwand meistern, unterstützen wir Sie umfassend: Wir bereiten alle erforderlichen Unterlagen für den Eignungsnachweis vor und begleiten Sie zuverlässig durch die gesamte Betriebsbeurteilung.
Unser Begleitungs- und Vorbereitungsangebot im Überblick:
Vorbereitung der Eignungsprüfung – strukturierte Planung und Organisation
Erstellung eines individuellen WPK-Handbuchs – maßgeschneidert für Ihre Anlage
Aufbereitung aller notwendigen Unterlagen für die Betriebsbeurteilung
Unterstützung bei der Eigenüberwachung Ihrer Materialien (optional)
Persönliche Begleitung während der Betriebsbeurteilung und der Eignungsprüfung mit der Untersuchungsstelle
Unser Ziel ist es, Ihnen den gesamten Ablauf so einfach wie möglich zu machen. Sie erhalten von uns nicht nur die notwendige fachliche Unterstützung, sondern auch praktische Entlastung im Tagesgeschäft.
Jede Branche bringt eigene Anforderungen – wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihren Prozessen passen.
Kontaktieren Sie uns – gemeinsam gestalten wir Ihr optimales Abfallmanagement.
Kontakt Details
Addresse
Telefon



